Cookie-Erklärung Buzzolla
Willkommen auf unserer Webseite! Wir freuen uns sehr, Sie zu haben. Um Ihre Erfahrung auf unserer Website so angenehm und positiv wie möglich zu gestalten, müssen wir Cookies verwenden. Auf dieser Seite können Sie alles darüber lesen, wie Cookies funktionieren.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer gespeichert wird. Die in dieser Textdatei enthaltenen Informationen werden zu funktionalen, kommerziellen oder statistischen Zwecken verwendet. Wir werden die Unterschiede zwischen diesen drei Dingen im Folgenden erklären. Neben Cookies gibt es auch andere Methoden, die wir verwenden können, um bestimmte Informationen auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone zu speichern und zu lesen. Ein Beispiel hierfür ist die lokale Speicherung. Es funktioniert mehr oder weniger genauso wie ein Cookie. Wir gruppieren die beiden Konzepte in dieser Erklärung unter „Cookies“, um es etwas einfacher zu machen. Um Cookies zu platzieren, verwenden wir einige gängige Techniken wie JavaScript und Tracking-Pixel.
Sind Cookies sicher?
Die Verwendung von Cookies ist völlig sicher und sehr verbreitet, wenn Sie das Internet viel nutzen. Ein Cookie enthält niemals persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Aus diesem Grund können Cookies niemals verwendet werden, um Sie direkt über E-Mail- oder Telemarketing-Kampagnen zu kontaktieren. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie genau wissen, welche Art von Cookies wir platzieren und welche von Drittanbietern verwendet werden. Sie können alles unten lesen.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke:
Funktionale Cookies: um sicherzustellen, dass unsere Website benutzerfreundlich und sicher ist.
Analytische Cookies: um die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Werbe-Cookies: um passende Werbung schalten zu können.
Cookies für soziale Netzwerke: um sicherzustellen, dass Sie Bilder und Artikel teilen oder speichern können.
Unten können Sie genau lesen, was Cookies in diesen Kategorien tun. Sie können auch herausfinden, welche Unternehmen Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Telefon platzieren können, wenn Sie unsere Website besuchen, da wir dies nicht immer selbst tun. Manchmal nutzen wir die Dienste anderer Unternehmen und diese platzieren Cookies. Das Unternehmen Google ist ein gutes Beispiel. Google stellt uns Produkte zur Verfügung, mit denen wir die Anzahl der Besucher unserer Website messen können, und stellt uns Werbung zur Verfügung. Dazu müssen sie ein Cookie platzieren.
Wenn ein anderes Unternehmen ein Cookie platziert, verweisen wir Sie über einen Link auf dessen Datenschutzerklärung oder Cookie-Erklärung. Auf diese Weise können Sie selbst nachlesen, was diese Unternehmen mit den von ihnen platzierten Cookies machen.
funktionale Cookies
Cookies, die eine optimale und sichere Benutzererfahrung auf unserer Website gewährleisten.
Da unsere Website keine Möglichkeit bietet, ein Konto zu erstellen, sind funktionale Cookies auf Sie beschränkt. Wir müssen sie jedoch verwenden, um die ordnungsgemäße Funktion unserer Website zu gewährleisten.
Dafür verwenden wir sie:
Zur Überprüfung Ihrer Browsereinstellungen können wir unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm darstellen.
Missbrauch unserer Website erkennen und dadurch unter anderem Cyberangriffe verhindern.
Um sicherzustellen, dass die Website nicht zu viele technische Ressourcen verwendet, um sie verfügbar zu machen. Wir verwenden dafür einen Dienst von Cloudflare.
Um Ihren allgemeinen Standort zu bestimmen, können wir sicherstellen, dass die Website vom richtigen Server geladen wird. Wir verwenden dafür einen Dienst von Cloudflare.
Sie müssen die Verwendung von funktionalen Cookies nicht zulassen und können sie nicht selbst deaktivieren.
Analytische Cookies
Cookies, die dafür sorgen, dass wir unsere Website optimieren können.
Wir möchten, dass Sie sich auf unserer Website wohlfühlen. Da wir nicht jeden Besucher ständig fragen können, was an unserer Website gut oder schlecht ist, optimieren wir unsere Website ständig anhand der von uns gesammelten Statistiken.
Diese Statistiken können sich auf die folgenden Elemente beziehen:
- Wie lange bleiben Sie auf unserer Website?
- Was klicken Sie während Ihres Besuchs an? Wie viele Artikel haben Sie gelesen?
- Wenn wir Ihnen einen Vorschlag für einen anderen lustigen Artikel machen, würden Sie darauf klicken? Mit welchem Gerät besuchen Sie unsere Website?
- Über welche Quelle oder Werbung haben Sie unsere Website gefunden?
- Und allgemeiner:
Wie viele Personen besuchen unsere Website?
Können wir unsere Website für unsere Nutzer optimieren?
In welcher Reihenfolge besuchen die Nutzer unsere Artikel?
Können unsere Benutzer die Elemente (z. B. das Navigationsmenü) auf unserer Website leicht finden?
Wir erheben diese Art von statistischen Daten mit Google Analytics. Dazu platziert Google Analytics analytische Cookies bei uns.
Werbe-Cookies
Cookies, die es uns ermöglichen, Ihnen relevante Werbung zu zeigen.
Die Pflege unserer Website und das Hochladen neuer Inhalte, da dies viel Zeit und Arbeit erfordert. Um das alles zu finanzieren, brauchen wir Einnahmen. Diese Einnahmen werden durch die Werbung generiert, die wir auf den von Ihnen besuchten Seiten schalten. Wir möchten, dass diese Anzeigen (und möglicherweise diese Videos) für Sie so relevant wie möglich sind. Dazu platzieren unsere Werbepartner Cookies für uns.
Werbe-Cookies erlauben:
Damit Sie nicht zu oft dieselbe Anzeige sehen.
Veröffentlichen Sie Anzeigen, die für Sie spezifisch sind.
Schalten Sie bestimmte kontextbezogene Anzeigen (z. B. eine Anzeige für eine Mascara-Marke, die einen Artikel über Mascara begleitet).
Verfolgen Sie die Anzeigen, die Sie am häufigsten sehen.
ACHTUNG: Wenn Sie uns nicht erlauben, Werbe-Cookies zu platzieren, sehen Sie Werbung auf unserer Website. Sie werden jedoch nicht personalisiert.
Die folgenden Unternehmen können Werbe-Cookies für uns platzieren:
- DoubleClick (ir ein Google)
- Social-Media-Cookies
Cookies, die es Ihnen ermöglichen, die Dinge, die Sie mögen, mit Ihren Freunden zu teilen
Wenn Sie etwas auf unserer Website sehen, das Ihnen gefällt, können Sie es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilen. Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter und LinkedIn machen es möglich, diese Informationen zu teilen, indem sie uns erlauben, Schaltflächen zum Teilen auf unserer Website zu platzieren. Um sicherzustellen, dass diese Share-Buttons ordnungsgemäß funktionieren, platzieren diese Social-Media-Plattformen ein Cookie, damit sie Sie erkennen können, wenn Sie dies wünschen. Um einen Artikel oder ein Foto zu teilen.
Diese Cookies ermöglichen:
Sie können Inhalte direkt von unserer Website teilen, wenn Sie mit ausgewählten sozialen Netzwerken verbunden sind.
Auf unserer Website bieten wir die Möglichkeit, unsere Inhalte auf Facebook, Instagram und Pinterest zu teilen. Sie können mehr über den spezifischen Inhalt von Cookies, die von diesen Social-Media-Partnern platziert werden, und die möglichen Daten, die sie dadurch sammeln, auf ihren eigenen Websites erfahren. Wir haben die Links zu ihren Cookie-Erklärungen unten bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass sich die Aussagen dieser Parteien von Zeit zu Zeit ändern können.
- Interesse
- Cookies löschen und/oder deaktivieren
Sie können Cookies auf unserer Website und anderen Websites ablehnen.
Leider können wir Cookies nicht für Sie deaktivieren; Du musst es selber machen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht garantieren können, dass unsere Website für Sie richtig funktioniert, wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies nicht zu akzeptieren. Mit den folgenden Links möchten wir Sie auf Ihrem Weg unterstützen:
- Beseitigen Sie Cookies in Mozilla Firefox
- Mozilla Firefox -Cookie-Blocker
- Beseitigen Sie Cookies in Google Chrome
- Cookies von Google Chrome blockieren
- Beseitigen Sie Cookies im Internet Explorer
- Cookie-Blocker für den Internet Explorer
- Endlich
Wir geben unser Bestes, aber leider können wir nicht immer alles kontrollieren.
Obwohl wir versuchen, die Art der Cookies, die unsere Website setzt, vollständig zu verstehen, kann es dennoch vorkommen, dass Dritte Cookies platzieren, die nicht unter diese Erklärung fallen. Es liegt einfach an der Art und Weise, wie das Internet und Websites funktionieren. Dies kann beispielsweise passieren, wenn wir eingebettete Inhalte in unseren Artikeln verwenden; Dies sind Texte, Social-Media-Beiträge, Bilder oder Videos, die von Dritten gespeichert, aber auf oder über unsere Website angezeigt werden. Wir tun unser Bestes, um zu versuchen, die Liste der Cookies und der Unternehmen, die sie aktualisieren, zu pflegen. auf dieser Seite, aber es kann trotzdem vorkommen, dass ein Unternehmen, das nicht auf dieser Liste steht, ein Cookie platziert. Wenn Sie dies bemerken, können Sie uns dies über unser Kontaktformular mitteilen? Wir wären für immer dankbar und Natürlich werden wir die Liste so schnell wie möglich aktualisieren. Wenn Sie nach Informationen über Cookies suchen, die von Dritten platziert werden, wenden Sie sich am besten direkt an die betreffende Partei. Diese Erklärung kann ohne vorherige Ankündigung an unsere Besucher geändert werden. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über Änderungen seit Ihrem letzten Besuch zu informieren.